-
Radio Basilisk
10.2020
Ein Läckerliautomat hätte die Form vom Lällekönig und die Jakob's Basler Läckerli würden über seine Zunge direkt zum Kunden herausrutschen.
-
Kleinbasler Zeitung
10.2020
Nach zig Jahren in der Weltgeschichte umherreisen hatte er einen Traum und einen Wunsch. Beides ist nicht dasselbe, aber er meinte damit dasselbe. Die gute Fee liess beides in Erfüllung gehen. Seit 2017 sind Andreas Kuster und seine Frau Charlotte stolze Besitzer der ältesten, im Jahre 1753 gegründeten Jakob’s Basler «Leckerly»-Manufaktur.
-
Pianissimo
08.2020
Jakob’s Basler Leckerly hat zweiten Verkaufsladen eröffnet. Vor drei Jahren übernahm das Ehepaar Charlotte und Andreas Kuster das Traditionsunternehmen Jakob’s Basler Leckerly. Anfang August konnte nun ein zweites, schmuckes Verkaufsgeschäft im Zentrum von Basel eröffnet werden.
-
Basler Zeitung
07.2020
Neueröffnung am Spalenberg - Ein Zückerchen für die Basler Innenstadt. Charlotte und Andreas Kuster, die Inhaber von Jakob’s Basler Leckerly, eröffnen am Freitag ein zweites Geschäft im Zentrum Basels. Es ist ein Spagat zwischen Alt und Neu.
-
Fokus KMU auf Tele Z und TeleBärn
04.2020
Jakob's Basler Leckerly hat die Produktion infolge COVID-19 stark reduziert. Der gestaffelte Neustart.
-
Schweizerische Gewerbezeitung
02.2020
In aller Munde - Das Unternehmerpaar Charlotte und Andreas Kuster hat die älteste Biskuitfabrik der Schweiz vor drei Jahren aus dem Dornröschenschlaf erweckt. Dem Unternehmen im Herzen von Basel ist der Spagat zwischen Tradition und Gegenwart gelungen.
-
Schweizer Familie
12.2019
LÄCK, WIE GUET! Ihr Geschmack ist unverwechselbar – Läckerli schmecken nach Honig, Mandeln und Gewürzen. Bei Jakob’s Basler Leckerly halten die Bäcker traditionelle Methoden und Handwerk seit 1753 hoch.
-
Tages-Anzeiger
10.2019
Altbacken - Läck mir, schon so alt! Die Manufaktur ist die einzige noch existierende historische, die Läckerli herstellt, die älteste Biskuitfabrik der Schweiz und überhaupt eines der ältesten Unternehmen im ganzen Land, das über Jahrhunderte ohne Unterbruch produziert hat.
-
Basel Kauft ein 2020 / 2021
09.2019
Eine der 140 besten Shopping-Adressen in Basel.
-
Localfoodstories.com
04.2019
-
KMU News
02.2019
Wachgeküsst: Die Läckerli Manufaktur ist eines der 20 ältesten Unternehmen der Schweiz. Allerdings lag Jakob's Basler Leckerly lange in einer Art Dornröschenschlaf. Bis Charlotte und Andreas Kuster sie 2017 daraus geweckt haben.
-
L'Alsace
01.2019
Impossible d'imaginer une virée bâloise sans goûter aux fameux Läckerli, qui sont à Bâle ce que les calissons sont à Aix ou les biscuits roses à Reims, épices de Noël en plus. Immersion goûteuse dans les coulisses bâloises du célèbre petit biscuit.
-
DNA Haut-Rhin
1.2019
Läckerli: La grande histoire du petit biscuit.
-
Basler Zeitung
12.2018
Läckerli – mit y und ohne ä; Der Anfang war zwar zäh wie der Teig des Basler Gutzis. Doch nun ist die älteste Basler Leckerly-Fabrikation wieder in aller Munde.
-
Jüdische Allgemeine
11.2018
-
Basellandschaftliche Zeitung
11.2018
Jakob's Basler Leckerly gewinnt Start-up Preis.
-
Basellandschaftliche Zeitung
09.2018
Exklusiver Einblick in die älteste Läckerli-Backstube. Hochsaison beim wohl originalsten «Läggerli».
-
THARAWAT MAGAZINE
05.2018
Enterpreneurs: Taking over a Swiss Legacy Cookie Company. An Interview with Andreas Kuster, owner of Jakob’s Basler Leckerly, Switzerland.
-
Panissimo
04.2018
Erfolgreich aus dem Dornröschenschlaf erweckt. Das Basler Ehepaar Charlotte und Andreas Kuster hat sich damit einen Lebenstraum erfüllt – und es hat Grosses vor.
-
Uhrenratgeber.net
03.2018
Eine tolle Entdeckung jenseits der Uhren. Der Uhrenblocker Marcus Finger entdeckt Jakob's Basler Leckerly an der Baselworld: Beitrag über Jakob's Basler Leckerly ab 7min. 18sec.
-
Xanthippe Verlag
12.2017
My baasel: Der etwas andere Stadtführer. Mit Anita Fetz auf den Spuren von Frauen die Basel prägen. >> Hier kann ich das Buch kaufen.
-
Radio SRF
20.11.2017
Tradition neu verpackt: Sie führen das älteste Läckerliunternehmen in die Zukunft.
-
Basler Zeitung
10.11.2017
Eine Gastrokritische Betrachtung: Wildsau-Terrine mit Jakob's Basler Leckerly-Coulis.
-
Aufgegabelt. AT Verlag
11.2017
-
barfi.ch
30.09.2017
Leckerly übertrumpft doch tatsächlich Läckerli; eine Hymne.
-
Basler Zeitung
02.08.2017
Die fünfte Besitzerfamilie will das traditionsreiche Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen.
-
Basel Kauft ein 2017 / 2018
10.2017
Eine der 140 besten Shopping-Adressen in Basel.
-
Jahresbericht Historisches Museum Basel
2017
Eine betont heimatverbundene Verpackung für ein traditionsreiches Basler Backwerk.
-
Schweiz am Sonntag
18.12.2016
Vom Zimt zum Stern. Im Dezember 2016 gab es eine spannende Ausstellung im Museum der Kulturen Basel.
-
Le Temps
18.07.2009
Bâle vue par les Genevois. Eine Tramfahrt mit dem 11er.
-
Basellandschaftliche Zeitung
04.06.2016
Ein Läckerli-Blindtest erkor Jakob’s Basler Leckerly zur Nummer 1.
-
Baslerstab
06.12.2006
Mehrere Basler Bäckereien stellen Leckerly her. Welche man am liebsten mag: das ist Geschmackssache. Haben Sie Appetit auf mehr bekommen.
-
Swiss Magazin - Basel City Guide
Europa entdecken mit Swiss. Im Basel City Guide der Swiss ist Jakob's Basler Leckerly Shop Nummer eins in Basel.
-
Basler Zeitung
Die Stadt des Zuckers. Minu schreibt über die ältestes Basler Läckerlifabrik die neben der Hasenburg stand und 1753 erstmals in Betrieb ging. Ohne Maschinen, aber mit viel Arbeitern.
-
Dreilandzeitung
3.12.1999
De gustibus non est disputandum – über Geschmäcker streitet man nicht.
-
FACTS
1998
Läck, das sind jo no Läckerli. Wieso dem so ist...
Jakob's Basler Leckerly
Jakob's Honig Leckerly
Jakob's Schoggi Leckerly
Jakob's Mandel Leckerly
Jakob's Leckerly Mischung
Zitronen-Frühjahrsleckerly 150g
ZITRONEN-FRÜHJAHRSLECKERLY 8er Säcklein
Unsere
Läckerli Familie

Unsere
Läckerli Familie
Jakob’s Honig Leckerly
Läckerli mit intensivem Honiggeschmack und knusprigen Mandeln. Diese alte Rezeptur geht auf J.J. Steiger (1736-1813) zurück und schmeckt vorzüglich zum Aperitif.
Gaumenzauber: Für Leute, die ihre Sehnsucht nach der guten alten Zeit stillen möchten.
Jakob’s Basler Leckerly
Läckerli mit fruchtigen Ingredienzen und intensivem Honiggeschmack im Abgang. Weich im Biss und mit einer feinen Zuckerglasur, die dem Läckerli das typische Wolkenmuster verleiht.
Gaumenzauber: Für Leute, die auf sichere Werte setzen.
Jakob’s Schoggi Leckerly
Das klassische Läckerli, umhüllt von feinster Schweizer Schokolade. Eine wunderbare Kombination.
Gaumenzauber: Nur für Leute, die keine Angst haben süchtig zu werden.
Jakob’s Mandelgebäck
Läckerli mit feinstem Mandelgeschmack, schön weich und sehr herzhaft. Das Gebäck wird noch von Hand mit einem Holzmodel geprägt.
Gaumenzauber: Für Leute, die Mandeln lieben und die Abwechslung suchen.
Manufaktur
Unser Familienunternehmen wurde vor über 260 Jahren gegründet. Als Manufaktur sind wir seit jeher bekannt für die handwerkliche Kompetenz der Mitarbeiter und die höchsten Qualitätsansprüche an unsere Produkte. Unsere vier Läckerli-Sorten werden in der Manufaktur täglich frisch von Hand erschaffen, unter Verwendung auserwählter Rohstoffe wie Bienenhonig, Mandeln, Mehl, Zucker, kandierte Früchte, Gewürze, Kirsch und erlesene Schokolade.
Geschichte
Presse
Kontakt
Manufaktur St. Johanns-Vorstadt 47, 4056 Basel
Telefon: +41 61 322 08 18
Montag bis Freitag: 10 bis 18 Uhr
Samstag: 10 bis 17 Uhr
Laden Spalenberg 26, 4051 Basel
Telefon: +41 61 261 00 30
Montag: 14 bis 1830 Uhr
Dienstag bis Freitag: 10 bis 1830 Uhr
Samstag: 10 bis 17 Uhr
Impressum:
Karl Jakob Nachf. von J.J. Steiger sel. Erben AG
St. Johanns-Vorstadt 47
4056 Basel
MWST-Nr.: CHE-103.940.650